
Als gebürtige Balznerin (Fürstentum Liechtenstein) absolvierte eine Tanz- und Musicalausbildungen im Tanzstudio Jacqueline Beck, an der Hochschule der Künste in Amsterdam und an der Stella/R1-Academy in Hamburg. Vor der Kamera tanzte Tamara Kaufmann bei Fernsehgalas, Werbespots und in der Sendung „Benissimo“ mit. Sie wirkte bei Musicals wie Disneys „Die Schöne und das Biest“, „Dracula“, “s Dschungelbuech” mit und tourte mit „Best of Musical“ von Stage Entertainment und „Saturday Night Fever“ durch Europa. Seit 10 Jahren ist sie weltweit auch als Choreografin für Bühnenshows und Luftartistik unterwegs. Im Mai 2011 übernahm sie die künstlerische Leitung, Choreografie und Inszenierung der Eröffnungsfeier der Kleinstaatenolympiade (LIE Games) in Liechtenstein und ein paar Jahre später im Januar 2015 bei der Jugendolympiade in Schruns in Österreich (EYOF 2015). Bei „Art on Ice“ 2012 in Zürich, beim Festakt „125 Jahre Automobil“ von Daimler in Stuttgart, sowie an der Eröffnungsfeier der Ski-WM 2013 in Schladming und beim "Supertalent" 2014 zeigte sich Tamara Kuafmann als Choreografin und Luftakrobatin im vertikalen Tanz am Seil zu videoanimierten Bildern. Zudem realisiert sie seit 2002 ihre Solos und Duos auf Bühnen, im Wasser und in der Luft. 2001 erhielt sie einen Choreografiepreis für ihre Darbietung “F4tless 10sion” bei der IBK und wurde 2013 mit dem Joseph von Rheinberger -Förderungs- und Anerkennungspreis in Liechtenstein geehrt.
Weitere Infos über Tamara Kaufmann unter www.tamarakaufmann.com